Schmortopf
Anbraten und langsames, schmorendes niedergaren, ohne Aufsicht, ohne Anbrenngefahr. Für Gulasch, Ossobuco, Gosht Lababdar, oder Coq au Vin. Tage- und nächtelange Schmorzeiten sind kein Problem.

Was ist ein Schmortopf?
Ein Schmortopf ist ein schwerer, meist gusseiserner Topf mit dicht schließendem Deckel, welcher üblicherweise im Backofen zum Schmoren von Fleisch, Gemüse oder Eintöpfen benutzt wir. Beim Schmoren werden die Zutaten zuerst angebraten und dann bei niedriger Hitze in Flüssigkeit gegart. Das Ergebnis: zartes Fleisch, kräftige Saucen und intensives Aroma. Ob Coq au Vin, Rinderbraten oder Gulasch – Schmorgerichte haben ihren festen Platz in der traditionellen deutschen und französischen Küche.
Was ist bei einem Schmortopf wichtig?
Die Temperatur muss über längere Zeit stabil bleiben, ohne dass etwas anbrennt oder austrocknet. Gute Schmortöpfe speichern Wärme gleichmäßig und geben sie kontrolliert ab. Wichtig ist auch ein gut schließender Deckel, der den Dampf im Topf hält. Dennoch erfordert traditionelles Schmoren oft regelmäßiges Nachjustieren von Hitze, gelegentliches Umrühren und Beobachtung des Flüssigkeitsstands. Besonders auf dem Herd ist punktuelle Überhitzung ein Risiko.
Warum gelingt Schmoren im Wired Cooker besonders gut?
Der Wired Cooker ersetzt den klassischen Schmortopf durch präzise Bodentemperaturregelung und smarte Steuerung über lange Zeiträume. Die Hitze wird gleichmäßig verteilt, sodass Fleisch sanft gegart und Gemüse nicht zerkocht wird. Die kontrollierte Temperaturführung vermeidet Anbrennen, ohne dass permanent gerührt werden muss. Auch das Nachfüllen von Flüssigkeit wird deutlich seltener nötig. Mit der Möglichkeit, Temperatur und Dauer exakt einzustellen, wird Schmoren im Wired Cooker nicht nur sicherer, sondern auch reproduzierbar – ideal für Meal Prep oder Gäste.
Wie schmort man im Wired Cooker?
- Vorbereitung: Fleisch und Gemüse vorbereiten, ggf. marinieren.
- Modus wählen: Unter „Geräte“ den Modus „Schmortopf“ wählen.
- Anbraten: Im Wired Cooker mit wenig Öl scharf anbraten, um Röstaromen zu erzeugen.
- Ablöschen und Schmoren: Mit Brühe, Wein oder Sauce ablöschen. Deckel schließen. Der Wired Cooker hält die gewählte Temperatur über die gesamte Garzeit konstant.
Ob Rind, Lamm, Pilze oder Gemüse: Im Wired Cooker gelingen Schmorgerichte mit minimalem Aufwand und maximaler Kontrolle. Weitere Schmorrezepte, Tipps zur Zubereitung und Garanleitungen für zartes Schmorfleisch und aromatische Gemüsegerichte findest du in der WiredCooking-Datenbank – ideal für alle, die gerne schmoren, braten und langsam garen.
Weitere Anwendungsoptionen
Schmorgerichte

Rindsragout
Daal
