Fritteuse
Knusprige Zwiebelringe, Nüsse oder Kräuter, Randen, Tempura, profane Pommes Frites – im Wired Cooker wird das Öl garantiert nicht zu heiss!

Was ist eine Fritteuse?
Eine Fritteuse ist ein Küchengerät zum Frittieren von Speisen in heißem Öl. Klassische Modelle arbeiten mit Temperaturen zwischen 160 °C und 190 °C und sorgen dafür, dass Lebensmittel außen knusprig werden und innen saftig bleiben. Ob Pommes frites, Kroketten, Backhendl oder Tempura – frittieren zählt zu den beliebtesten Zubereitungsarten für krosse Speisen mit intensiven Aromen.
Was ist bei einer Fritteuse wichtig?
Entscheidend ist eine stabile Temperaturführung: ist die Temperatur beim Einlegen der Speisen zu tief, saugen sich diese mit Fett voll. Zu hohe Temperaturen hingegen führen zu schneller Bräunung bei ungleichmäßiger Garung, bis hin zur Bildung gesundheitsgefährdender Stoffe. Eine gute Fritteuse hält die Zieltemperatur konstant und verteilt die Hitze gleichmäßig, ohne das Öl lokal zu überhitzen. Zudem spielt die Qualität des verwendeten Öls eine Rolle – nicht nur für Geschmack und Knusprigkeit, sondern auch für die Bildung potenziell giftige Stoffe wie Acrylamid.
Warum gelingt Frittiertes im Wired Cooker besonders gut?
Der Wired Cooker ersetzt die klassische Fritteuse dank präziser Temperaturkontrolle. Mit der Funktion "Frittieren" wird das Öl auf eine exakt definierte Temperatur gebracht – ohne Überhitzung oder plötzlichen Temperaturabfall. Die Wärmezufuhr ist gleichmäßig und stabil, wodurch die Öle schonend erhitzt, Lebensmittel gleichmäßig gegart und außen schön knusprig werden. Durch die gezielte Steuerung der Temperatur wird die Maillard-Reaktion optimal unterstützt – für intensives Aroma und goldbraune Kruste. Mit der Regelung der Bodentemperatur lässt sich im Wired Cooker auch mit wenig Öl schwimmend backen.
Wie frittiert man im Wired Cooker?
Vorbereitung: Lebensmittel vorbereiten und ggf. panieren oder marinieren.
Einsatz und Öl: Den passenden Frittier-Einsatz verwenden und Öl in den Wired Cooker füllen – je nach Rezept in geringer Menge oder bis zum empfohlenen Niveau.
Modus wählen: Unter "Geräte" den Modus "Frittieren" auswählen und Temperatur sowie Zeit nach Rezept einstellen.
Starten: Der Wired Cooker erhitzt das Öl auf die gewählte Temperatur und hält sie konstant – für optimale Frittierbedingungen. Frittiergut zugeben, wenn die Temperatur erreicht ist. Die langsame Erhitzung des Öls ist ein Merkmal der schonenden Methode.
Genießen: Nach Ablauf der Zeit sind die Speisen goldbraun und knusprig. Mit Frittier- oder Schaumkelle, oder dem Körbchen die Lebensmittel aus dem Fett heben und abtropfen lassen.
Reinigen: Im Geschirrspüler wird der Wired Cooker mühelos perfekt sauber!
Viele fettarme Frittierrezepte, Tipps zur Ölauswahl und Ideen für gesunde Frittiergerichte findest du in der WiredCooking-Datenbank. Ob knusprige Zucchinischeiben, vegane Nuggets oder klassisches Backhendl – mit dem Wired Cooker wird gesund frittieren ganz einfach. Auch in der Spitzengastronomie wird das Frittieren gezielt eingesetzt, um Speisen mit krossen Toppings wie frittierten Kräutern oder Zwiebelringen zu veredeln – ein einfaches Mittel für zusätzlichen Geschmack und Textur.
Weitere Anwendungsoptionen
Frittiertes im Wired Cooker
Frittierte Kräuter
