Tischkocher
Für Shabu-shabu, Fondue chinoise oder Bourguignonne, und die warmen Kartoffeln zum Raclette. Der Cooker kann auf dem Tisch ohne Feuer betrieben werden, und hat keine heissen Oberflächen.

Was ist ein Tischkocher?
Ein Tischkocher ist ein kompaktes Kochgerät, das mobil auf Arbeitsflächen oder direkt auf dem Esstisch eingesetzt werden kann. Er verfügt über eine oder mehrere Kochplatten, die elektrisch beheizt werden. Tischkocher kommen oft in kleinen Küchen, Ferienwohnungen oder beim Camping zum Einsatz. Auch beim Fondue, Hotpot oder anderen gemeinschaftlichen Essformen ist der Tischkocher beliebt. Im Gegensatz zum fest verbauten Kochfeld lässt sich der Tischkocher flexibel positionieren.
Was ist bei einem Tischkocher wichtig?
Ein Tischkocher sollte schnell aufheizen, die Temperatur stabil halten und einfach zu bedienen sein. Auch die Sicherheit spielt eine Rolle, besonders bei der Nutzung am Tisch. Hitzeschutz, stabile Standfläche und eine leicht zu reinigende Oberfläche sind wichtige Merkmale. Viele klassische Tischkocher bieten jedoch nur grobe Temperaturregelung und keine genaue Steuerung. Für anspruchsvollere Zubereitungen wie Saucen, Schmelzen oder Niedrigtemperaturgaren stoßen sie oft an ihre Grenzen.
Warum ist der Wired Cooker die bessere Alternative zum Tischkocher?
Der Wired Cooker kombiniert die Mobilität eines Tischkochers mit der Präzision moderner Sensortechnologie. Dank exakter Temperaturregelung eignet er sich nicht nur zum Aufkochen, für Fondue Chinoise und Bourguignonne, sondern auch für empfindliche Aufgaben wie Fischfondue, Schokolade schmelzen, Saucen ziehen oder Reis perfekt garen. Die Geräteoberfläche bleibt berührungssicher, was die Sicherheit auf dem Tisch deutlich erhöht. Zudem ist der Wired Cooker energieeffizient und er lässt sich bequem im Geschirrspüler reinigen. So wird er zum vielseitigen Kocher für jeden Ort und jeden Anlass.
Wie nutzt man den Wired Cooker als Tischkocher?
- Gerät aufstellen: Den Wired Cooker auf einer ebenen, stabilen Fläche platzieren.
- Zubereitung wählen: Je nach Gericht Wasser, (Fleisch-, Fisch-, Gemüse-) Brühe oder Öl einfüllen, Zutaten vorbereiten.
- Modus auswählen: Unter „Geräte“ den Modus "Tischkocher" auswählen.
- Starten: Temperatur und Zeit allenfalls anpassen und das Garen starten.
- Direkt servieren: Jeder kocht das, wonach er gerade Lust hat.
Ob für den Alltag, beim Brunch oder für gesellige Kochevents wie Fondue Chinoise oder Shabu-Shabu: Der Wired Cooker ist die moderne, sichere und präzise Alternative zum herkömmlichen Tischkocher. Viele weitere Ideen und Anleitungen findest du in der WiredCooking-Datenbank.