Reiskocher
Klebrig, crèmig oder ungeschält, halbtrocken für Sushi – immer à point gegart. Reissorten und Wassermengen können beliebig definiert werden; warmhalten ist ebenso möglich.
Was ist ein Reiskocher?
Ein Reiskocher ist ein elektrisches Küchengerät, das Wasser und Reis gemeinsam erhitzt, bis das Wasser verdampft oder aufgenommen ist. Anschließend schaltet das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus – für fluffigen, körnigen oder klebrigen Reis ohne Anbrennen. Reiskocher sind vor allem in asiatischen Ländern weit verbreitet und garantieren bei richtiger Anwendung ein zuverlässiges Ergebnis – ohne Anbrennen oder Überkochen.
Was ist bei einem Reiskocher wichtig?
Entscheidend für guten Reis ist das richtige Verhältnis von Wasser zu Reiskörnern, eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine präzise Temperatursteuerung. Einfache Geräte arbeiten oft mit einem simplen Heizmechanismus und Bimetall-Temperaturschaltern. Höherwertige Modelle verfügen über Sensorik, unterschiedliche Programme für Reissorten und eine automatische Warmhaltefunktion. Dennoch sind sie in ihrer Funktion auf Reis beschränkt – für andere Garverfahren müssen separate Geräte eingesetzt werden.
Warum gelingt Reis im Wired Cooker besonders gut?
Der Wired Cooker bietet gegenüber dem klassischen Reiskocher mehr Flexibilität und Präzision. Die Temperatur- und Zeitsteuerung erfolgt über smarte Sensorik und die Bodentemperaturregelung. Dadurch wird der Reis nicht nur gleichmäßig gegart, sondern kann – je nach Reissorte – auch individuell angepasst werden (z. B. körnig, weich, klebrig). Dank der genauen Regelung wird ein Überkochen vermieden, und auch das Warmhalten erfolgt bei optimaler Temperatur, ohne dass der Reis austrocknet oder anbrennt.
Wie kocht man Reis im Wired Cooker?
- Reis vorbereiten: Reis abspülen und ggf. einweichen, je nach Sorte.
- Modus wählen: Unter „Geräte“ den Modus „Reiskocher“ wählen. Je nach Sorte (z. B. Basmati, Jasmin, Vollkorn) die empfohlene Kochzeit einstellen.
- Wasser einfüllen: Die gewünschte Menge Wasser in den Wired Cooker geben.
- Starten: der Wired Cooker bringt das Wasser auf Temperatur, reduziert die Hitze im richtigen Moment und hält die Wassertemperatur konstant.
- Reis zugeben: Sobald das Wasser kocht, den vorbereiteten Reis hinzufügen und zum nächsten Schritt wechseln.
- Warmhalten: Nach dem Garen automatisch oder manuell in den Warmhalte Modus wechseln.
Mit dem Wired Cooker gelingt Reis auf den Punkt – ob Basmati, Jasmin, Sushi- oder Vollkornreis. Dank präziser Steuerung lässt sich der Reis individuell anpassen und mit Gewürzen, Brühe oder Kokosmilch geschmacklich verfeinern. Zahlreiche Reiskocher-Rezepte, Tipps für Reissorten und kreative Ideen findest du in der WiredCooking-Datenbank – ideal für alle, die Reis einfach perfekt kochen möchten.
Weitere Anwendungsoptionen
Rezepte mit Reis
Sushi-Reis
